In der Health Innovators Group Leipzig – HIGL treffen Unternehmen aufeinander,
die alle ein gemeinsames Ziel haben:

Die Gesundheits­versorgung verbessern.

Ein Netzwerk für die Zukunft unseres Gesundheits­wesens.
Made in Leipzig.

#higl

Q

Inno3

Netzwerk- und Innovationsformate im Gesundheitswesen

https://www.inno3.de/

Q

4K Analytics

Datenanalyse und digitale Geschäftsmodelle für das Gesundheitswesen

https://www.4k-analytics.de/

Q

Clinibots

Smarte Vernetzung von Klinikdaten

https://clinibots.de/

Q

Visgato

Indoor Mapping und Navigation fürs Gesundheitswesen

https://visgato.de/de

Q

WIG 2

Wissenschaftliches Institut für Gesund­heits­ökonomie und Gesund­heits­system­forschung

https://www.wig2.de/

Q

GREENBAY research

Komplettanbieter für klinische Auftrags-forschung

https://greenbay-research.de/

Q

Termingo

Online-Terminplaner für die Wellnessbranche

https://www.termingo.de/

Q

GREENBAY Software

Bereitstellung von IT-Professionals und Software-Spezialisten

https://greenbay-software.de/

Q

Lieblingsimmobilien

Spezialist für Coworking-Spaces und Real-Labor

https://www.lieblings-immobilien.de/

Blog

Die Health Innovators Group Leipzig bewegt das Gesundheitswesen in Richtung Zukunft.
Hier berichten wir regelmäßig über alle relevanten Themen aus dem HIGL-Kosmos.

TI-Summit 2025 in Leipzig: Gesundheits-IT neu denken

TI-Summit 2025 in Leipzig: Gesundheits-IT neu denken

Der TI-Summit 2025 ist der erste große Messekongress, bei dem sich alles rund um die Themenfelder der neuen Digitalagentur Gesundheit und die Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI & TI 2.0) dreht – von ePA und E-Rezept über KIM und TI-Messenger bis hin zu...

KI zum Anfassen auf der DMEA 2025

KI zum Anfassen auf der DMEA 2025

Ob am Messestand oder im Dialog mit Fachbesucher*innen: 4K ANALYTICS stellte auf der DMEA 2025 unter Beweis, wie digitale Tools konkrete Mehrwerte für die Gesundheitsbranche und den medizinischen Alltag schaffen. Mit einem starken Team vor Ort präsentierte das...

hAIppokrates: KI trifft Klinikalltag

hAIppokrates: KI trifft Klinikalltag

Mit hAIppokrates hat das Leipziger Unternehmen 4K ANALYTICS – Teil des „HIGL-Kosmos“ – eine innovative KI-Lösung entwickelt, die medizinisches Fachpersonal im Versorgungsalltag von Kliniken und Krankenhäusern gezielt unterstützt. hAIppokrates kann die Menge an digital...

INNO3 Events 2025: Innovationen und Zukunftstrends

INNO3 Events 2025: Innovationen und Zukunftstrends

Der Gesundheitssektor befindet sich im Umbruch – auch 2025 bietet INNO3 eine Plattform für verschiedene Veranstaltungsformate, die den Diskurs neu anstoßen und unterschiedliche Perspektiven eröffnen. Dabei wird gezeigt, wie frische Ansätze den interdisziplinären...

Evin Hub: Start eines Forschungsnetzwerks für Real-World-Evidence

Evin Hub: Start eines Forschungsnetzwerks für Real-World-Evidence

Im November wurde auf der ISPOR-Konferenz ein bedeutendes Vorhaben im Bereich der Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung vorgestellt: der Start eines gemeinsamen Forschungsnetzwerks „Evin Hub“. Das Zentrum für evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (ZEG Berlin)...

LVL UP Health Vol. 2: Ein Rückblick

LVL UP Health Vol. 2: Ein Rückblick

Am 13. November fand die zweite Ausgabe von LVL UP HEALTH in Leipzig statt, bei der sich rund 100 engagierte Young Professionals aus dem Gesundheitswesen versammelten, um gemeinsam an einer zukunftsorientierten Branche zu arbeiten. Organisiert von INNO3, Hashtag...

ePA-Summit 2024: Impulse für die digitale Gesundheitszukunft

ePA-Summit 2024: Impulse für die digitale Gesundheitszukunft

Am 19. November 2024 fand in Essen der erste ePA-Summit 2024 statt – organisiert von INNO3, brachte der Summit Fachleute und Innovatoren des Gesundheitswesens zusammen, um die elektronische Patientenakte (ePA) als zentralen Baustein der digitalen Transformation zu...

Kontakt

Wir haben immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und Ideen.
Schreiben Sie uns gern, welche Idee Sie für die Verbesserung des Gesundheitswesens haben.

Anne Espenhain
Unternehmenskommunikation

5 + 9 =

Jessica Knietzsch
Unternehmenskommunikation